fernsehen ist bei mir schön länger auf dem abstellgleis, hab mittlerweile weder kabelanschluss noch eine satelliten-schüssel oder sonstige antennen. alles, was ich noch an tv-sendungen schau, läuft über mediatheken & co.
aber was mich vorher schon genervt hat, sind (deutsche) fernsehkrimis. von seicht bis anspruchsvoll. von rosenheim cops, soko xyz, wilsberg bis tatort.
besonders drei sachen stören mich dabei richtig:
1) thematisch: der kommissar oder die kommissarin sind in die tat verwickelt, es gibt einen persönlichen bezug zum täter. nervgrad 100. ausschaltknopf gewiss.
2) da passiert ein mord und die kripo ist bei dir und hat fragen an dich. aufregung pur! JEDER normale mensch würde mit den beamten am tisch sitzen und alles beantworten. nicht so im tv-krimi. da wird weiter holz gehackt, auto gewaschen oder die spülmaschine ausgeräumt. oder der ermittler wird einfach stehen gelassen.
3) die dialoge! niemand muss vor einer antwort überlegen, jeder schießt gleich mit allen fakten heraus. und das komplett hochdeutsch und druckreif!!! und in einer absurden sprechgeschwindigkeit, die absolut unnatürlich ist.
da schau ich lieber shaun das schaf. das ist lustig und da spricht wenigstens keiner!
