draußen ist es so kalt, so unfreundlich. ich brauche ein paar sommer vibes.
brunori sas liefert mir diese verlässlich mit 'come stai'!
oh, bel paese!
 
  ich war ja früher sehr angetan von poetry slam. blitzgescheite junge menschen. wortgewaltige vorträge, die unter die haut gingen oder bezaubernd witzig waren.
aber irgendwann ging mir diese art zu reden, die art zu betonen, die fast alle poetry slammer übernommen haben, ziemlich auf den nerv. heute mache ich deswegen meistens einen großen bogen um poerty slams. schade drum.
 
 
einen ähnlichen effekt entdecke ich inzwischen bei vielen reels in instagram. ob kochrezepte oder diy-anleitungen: die tonspur ist schnell geschnitten, sprachpausen werden eliminiert, der tonfall ist wichtigtuerisch oder unnatürlich gleichbleibend.
zum glück ist fast alles untertitelt, so kann ich mit gutem gewissen einfach den ton abstellen.
bild von pvproductions auf freepik
💬 kommentierenhauptbahnhof thansüß. dagegen wirken alle anderen bahnhöfe provinziell.
 
 
draußen ist es a*schkalt, richtiger frost unter null.
warum nicht jetzt mal den gefrierschrank abtauen?
ich hab's gemacht. tiefgefrorenes kurz nach draußen, gerät abtauen und saubermachen.
alles wieder rein und fertig ist die nützliche tat.
sonst denk ich immer erst im sommer daran 😄
💬 kommentierensehr gute aktionen, wird auch langsam mal zeit!

 
 
du glaubst, du kennst deine stadt? 
wieviele menschen wohnen in deinem viertel? wie alt sind sie? wieviel wohnfläche steht ihnen durchschnittlich zur verfügung? womit heizen sie ihre wohnung?
hast du antworten auf diese fragen?
mit diesen infos hier bekommst du vielleicht einen neuen blick auf dein umfeld.
der zensusatlas der statistischen ämter deutschlands und der länder ist eine wundertüte!
auf ein raster bis zu 100 mal 100 meter lassen sich informationen zur bevölkerungsstruktur, zum wohnumfeld und zur heizart auslesen!
 
 
folgende anzeigemodi stehen zur verfügung:
bevölkerung
bevölkerungszahl
ausländeranteil
durchschnittsalter
anteil der unter 18 jährigen
anteil der ab 65 jährigen
wohnen
durchschnittliche haushaltsgröße
leerstandsquote
marktaktive leerstandsquote
wohnfläche je bewohner
wohnfläche je wohnung
durchschnittliche nettokaltmiete
eigentümerquote
heizen
heizungsart
energieträger der heizung
manchmal möchte man schon der spielfreude und der sammelwut nachgeben, gerade jetzt zum jahresende, wenn man a weng mehr freie zeit hat.
ich bin unter die kennzeichensammler gegangen!
"kennzeichen" ist eine kleine, feine kostenlose app für android, mit der man autokennzeichen suchen und als "gesehen" markieren kann.
 
 
und das besondere ist eine schöne statistik-funktion, die anzeigt, wieviele kennzeichen man pro bundesland schon entdeckt hat. was will der kleine kalle mehr? 😀
playstore: deutschlands kennzeichen
💬 kommentierender sollte mal seine moralischen maßstäbe überprüfen.
 
 
oder er oder sie ist nicht die hellste kerze auf der torte.
💬 kommentieren