webmentions bye-bye

23. Oktober 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

im prinzip ist die idee der webmentions ja ganz nett: man verweist automatisch auf den originalbeitrag, wenn man sich z.b. auf einen blogeintrag von jemand anderen bezieht. umgekehrt erhält man benachrichtigungen, wenn andere sich auf deine seite beziehen.

aber die umsetzung ist halt wieder arg it-verkopft und für nicht wordpress-nutzer nicht alltagstauglich.

zuerst erstmal online suchen, worum es geht und wie es gehen soll. also verschiedenste einträge im html-header meiner blogdatei einbauen, und mir auf diversen seiten einen account anlegen.

irgendwann bist du bereit, ein "sender" zu sein. oder bin ich jetzt "empfänger"?
jedenfalls brauche ich eigentlich auch noch ein plugin dazu, das einen teil der kommunikation für mich erledigt, damit das hin und her auch funktioniert. ohne wordpress sieht es da aber duster aus.



lange rede, kurzer sinn. für die paar mal, wo ich andere blogs erwähne, setze ich sowieso einen link zum originalbeitrag. und sollte ein anderer blogger auf die crazy idee kommen, mich zu erwähnen, werde ich das schon irgendwie mal mitbekommen.

deswegen habe ich jetzt das thema webmentions bei mir wieder entfernt. keep it simple.

bild pixabay

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!