liebreizendes politiker-quiz - ihr schafft das

13. September 2025

die regierung merz ist seit 7. mai 2025 in amt und würden. also schon 130 tage. zeit genug eigentlich, dass man ein paar der ministerinnen und minister auch mal auf einem foto erkennt und vielleicht sogar weiß, welches ministerium sie leiten.

darum schaut euch mal diese acht exemplare an und prüft euer wissen. bonusfrage wäre, ob der jeweilige amtsträger*in auch vorher einen bezug zur aufgabe hatte. also vielleicht ein jurist, der justiz-minister wird oder eine ärztin, die gesundheitsministerin wird.


um es nicht zu einfach zu machen, habe ich auch zwei bis vier politikerinnen und politiker rein geschmuggelt, die kein ministeramt in der regierung merz haben. 😀

morgen gibt es die auflösung hier. viel spaß beim rätseln, ihr schafft das!

💬 kommentieren


under pressure

10. September 2025

zum glück waren wenigstens die polstermöbel safe...

💬 kommentieren

grandiose platten-cover (2) the cure: standing on a beach (1986)

9. September 2025

hier schaut uns ein pensionierter fischer an. sein name ist john button.
die band heißt the cure. und sie war ab 1979 meine lieblingsband.



the cure füllt heute noch arenen, wobei meine leidenschaft für alles, was sie seit mitte der 90 raus brachten, stark nachließ. aber auf dieser singles-collection sind ausnahmslos goldstücke.
und das cover ist exzellent.

💬 kommentieren

podsblitz!

7. September 2025

alle paar jahre wieder installiere ich mir einen feedreeder, sammle ein paar interessante rss-feeds und werde dann nach ein paar tagen von der anzahl der ungelesenen nachrichten überrannt 😃
das führt soweit, dass ich zuerst eine zeitlang alle nachrichten als gelesen markiere und dann nach einiger zeit den feedreader wieder deinstalliere.
fazit: rss-feeds sind eine feine sache, aber nix für mich.

umso interessanter war die spannende, faktenreiche chronik von rss von nico im couchblog.
besonders der umstand, dass podcasts quasi kinder von rss sind, hatte ich nicht mehr auf dem schirm:
     

wer's nicht (mehr) weiß: der iPod war gewissermaßen der vorläufer vom iPhone, nur dass man mit ihm nicht telefonieren oder sonstige websachen machen konnte, sondern nur musik anhören.

     

💬 kommentieren

make africa great again

6. September 2025

wir haben einen blick dafür, wie die länder und kontinente der welt aussehen. dummerweise ist das aber nur einer von vielen möglichen. der grund dafür ist die art und weise, wie man die oberfläche einer kugel auf einer flachen fläche abbildet.

(1) ist unser standard, wie wir ihn aus unseren schulatlanten und auch von google maps her kennen. die länder im norden und im süden werden von der fläche her viel zu groß dargestellt. der hierfür benutzten mercator-projektion war vor paar hundert jahren die größe der kontinente nicht so wichtig, wichtig war, dass seefahrer gerade strecken übers meer auch als gerade strecken auf der karte wiederfanden.

(2) ist die relativ neue "equal earth"-projektion. sie legt wert darauf, dass die flächen der länder und kontinente einigermaßen richtig dargestellt werden. für seefahrer nicht die beste option, aber sie zeigt zum beispiel die wahre größe afrikas viel deutlicher als mercator (1). auch russland, kanada und grönland werden auf ihre echte größe reduziert.

aus diesem grund haben alle länder der afrikanischen union eine kampagne gestartet, dass besonders auch überregionale organisationen (un & co.) weg von der mercator hin zur equal earth projektion gehen.

auch wir sollten uns vergegenwärtigen, dass unser blick auf die welt nicht zwangsläufig der einzig richtige sein muss.

mehr zum thema findet ihr hier: compare map projections und equal earth

💬 kommentieren


brennende ohrwaschl lieben bludit

3. September 2025

vollbracht! endlich habe ich auch die letzte meiner webseiten von wordpress auf bludit umgestellt!
zwar ein paar funktionen weniger als das schwergewichtige wordpress, aber vom handling und der wartung her unglaublich sympathischer.

und wer sich mein machwerk mal anschauen will, bitte sehr: brennende ohrwaschl. die geschichte (m)einer wilden bayerischen wave-band aus den 80ern 😀

wer sich für bludit interessiert, findet hier die infos!

💬 kommentieren

du weißt, du bist zu langsam...

31. August 2025

... wenn selbst die fliegen beim zuschauen den geist aufgeben.

💬 kommentieren

gaumenfreuden

30. August 2025

heute frischen salbei geerntet und a weng rosmarin dazu. alles schön gewaschen und zerkleinert und in der pfanne angebraten. als add-on on zwei stück sardellen aus dem glas mit rein in die hitze. parallel noch asianudeln zubereitet und diese danach auch mit dazu gegeben. noch mit gewürzen verfeinert.

und was soll ich sagen? es hat einfach ... besch*ssen geschmeckt!  🥹

ich hatte vergessen, wie seifig unser salbei dann doch schmeckt und dass weniger oft mehr ist.
ich kann mich nicht erinnern, in den letzten jahren/jahrzehnten so beim kochen versagt zu haben. in meiner vorstellung war das eine symbiose aus grandezza und anmut, in natura war es das grauen.

ich wünsche allen einen besseren koch als mich heute!

💬 kommentieren