früher eine institution hier in der stadt, jetzt anscheinend geschlossen. fescher name allemal 😁
manchmal nervt einen der instagram-algorithmus so sehr, dass man am liebsten auf die ursprungseinstellungen zurückkehren möchte.
bei mir besteht z.b. der instagram-feed aktuell aus fußball-schnipseln oder us-justiz-themen. warum? weil ich halt mal in der letzten zeit ein zwei videos zu den themen angeklickt habe.
aber ich möchte nicht IMMER NUR diese themen sehen.
warum nicht einfach instagram wieder bei null anfangen lassen, was deine "vorlieben" angeht?
so geht's:
auf dem handy (!) ins profil gehen, dort die eigenschaften aufrufen, nach unten scrollen und "Content-Präferenzen" auswählen.

danach auf "Content-Vorschläge zurücksetzen" und dann auf "weiter".

eure freunde etc. werden weiterhin angezeigt, aber der auf euren klicks basierende schlauberger-algorithmus fängt wieder bei null an.
kann man ruhig von zeit zu zeit mal machen, auch um sich aus "blasen" zu befreien.
💬 kommentierenals ehemaliger soldat/wehrpflichtiger kann man ein veteranenabzeichen beim bund bestellen.
das online-formular ist 'ne nummer für sich, allein die mail-adresse!
der rest ist auch qualitätsgesichert:
und dieses teil aus dem kaugummiautomaten bekommt man dann:
"...feiert die bundesrepublik deutschland am 15. juni 2025 den 1. nationalen veteranentag. veteranin oder veteran sind alle bürgerinnen und bürger, die soldatin oder soldat der bundeswehr sind oder waren und ehrenhaft aus dem dienst ausgeschieden sind. danach gibt es in deutschland rund zehn millionen veteraninnen und veteranen."
upps, ein tag für mich und 10 mio andere 🙂
das offizielle programm hat lauter bombige höhepunkte. und ja, das ist DIESER bryan adams ("summer of 69").
soweit ich das bisher einschätzen kann, hat jan böhmermann mit diesem "ehrentag" nichts zu tun...
(werden heute eigentlich auch die mitglieder der nationalen volksarmee der DDR gefeiert?)
nachtrag: beantragung eines veteranenabzeichens
jetzt kann man wieder überall die berichte über rock im park und rock am ring lesen. wie schlimm es wieder war, wie unstrukturiert, wie teuer, wie chaotisch, wie dreckig. usw usf.
fazit bleibt wie jedes jahr: die leute werden auch nächstes jahr wieder teil dieser 90 tausend menschen-massen sein und bereitwillig 300+ euro für 3 tage schlechtes/heißes wetter im staub/schlamm zahlen.
und fazit bleibt auch: es geht nicht um die musik.
musik bei dieser art von festivals ist nettes beiwerk auf dem weg zwischen dixie-klo und festival-lidl. es gehört irgendwie auch dazu, aber die paar minuten, die man im endeffekt von zwei, drei bands dann doch miterlebt, sind das wort "musik-festival" nicht wert.
genauso wenig lernen chinesen europa in 5 tagen kennen...
gerade riesen artikel beim spiegel gelesen wegen des wechsels des 29-jährigen fußballspielers leroy sané von bayern münchen zu galatasaray istanbul.
sein verdienst bei den bayern sollte von 15 millionen euro grundgehalt und fünf millionen möglichen boni auf zehn millionen grundgehalt und fünf millionen boni sinken.
daher der wechsel in die türkei. in istanbul wird er vermutlich auf dem bisherigen niveau weiter verdienen.

der gute verdient also wahrscheinlich pro jahr mehr als alle deutschen blogger zusammen.
ihm sei das gegönnt.
aber mitleid für sein hartes schicksal, dass er von münchen weg wechseln muss, bekommt er von mir nicht. nope!
