seit mittlerweile 45 jahren gibt es in deutschland (wieder) die jährliche umstellung auf die sommerzeit. wer 1980 schon auf der welt war, hat also wie ich fast 90 zeitumstellungen erlebt und überlebt.
überlebt? scheint so, denn wenn man sich die aussagen mancher zeitgenossen jedes jahr wieder anhört, durchleben diese ja schlimmste nahtoderfahrungen durch die zeitumstellung.
witzigerweise sind das oft genau die leute, die jahr für jahr mit dem flugzeug in unterschiedlichste zeitzonen fliegen, um dort urlaub zu machen. DA hab ich noch nie klagen gehört 😄
ich kann mich noch erinnern, dass amazon als reiner buchversand startete und in deutschland fuß fasste, nachdem man den regensburger buchvertrieb telebuch übernahm. das war 1998. ein freund von mir arbeitete damals dort.
hätte niemand damals gedacht, dass amazon so eine krake werden wird.
💬 kommentieren
gesehen in unserer putzigen stadt.
was für zeiten, wenn sich eine behörde zu so einem schritt entscheiden muss.
waffen mitnehmen ist aber anscheinend noch nicht tabu...
spiel ohne grenzen war eine tv-spielshow, die in den 60er und 70er jahren höchst erfolgreich ausgestrahlt wurde.
im prinzip war es ein wettkampf zwischen verschiedenen städten aus den ländern italien, frankreich, schweiz, belgien, niederlande, großbritannien und deutschland. die aufgaben, bei denen die teams gegeneinander antraten, waren meist geschicklichkeitsspiele. das ganze war familienunterhaltung und eher leichte kost.
moderiert wurde die sendung in den ersten jahre von 1965 bis 1973 von camillo felgen, assistiert von einem jungen frank elstner.
camillo felgen kam aus luxemburg und war als sänger, moderator und auch als songtexter bekannt.
was die wenigsten aber wissen, ist, dass er die deutschen songtexte zu den beatles-liedern "komm, gib mir deine hand" und "sie liebt dich" verfasst hat, die 1964 für den deutschsprachigen markt eingespielt wurden und es bis in die spitzengruppe der deutschen charts schafften.

spaßeshalber die KI von you.com ausprobiert und freundlich darum gebeten, mir eine tabelle mit den 16 deutschen bundesländern nach einwohnerzahl sortiert zu erstellen.
auf den ersten blick sah das ergebnis ganz gut aus, auf den zweiten blick zeigt sich aber, dass das von der KI erzeugte ergebnis eigentlich nutzlos ist.
bei schleswig-holstein funktioniert die fettschrift nicht, weil sich ein leerzeichen eingeschlichen hat. und das führt dazu, dass das bundesland nicht nichtig dargestellt und einsortiert wird.
das ist ein schönheitsfehler und kein beinbruch.
wertlos wird das ergebnis durch das fiktive bundesland "nordost deutschland", das anstelle von sachsen-anhalt in der liste auftaucht. selbst die einwohnerzahl passt nicht mal zu sachsen-anhalt (2,1 millionen) und falsch einsortiert ist es ebenso.
wenn schon bei einer so einfachen fragestellung so eklatante fehler auftreten, möchte ich nicht wissen, welcher nonsens bei komplexeren themen aufgetischt wird.
wir schreiben das jahr 1978, punk hat die welt ein wenig verändert und den weg für new wave bereitet. überall auf der welt entstanden neue bands, so auch in akron in ohio. die band devo erregte mit ihrer minimalistischen musik und ihrer avantgardistischen bühnenshow die aufmerksamkeit des kommenden produzenten-superstars brian eno, der die debüt-platte der band in köln aufnahm. in den usa und in großbritannien verkaufte sich die scheibe über 500.000 mal.
zwei jahre später gelang der band mit dem album "freedom of choice" und der single "whip it!" (billboard-charts platz 8) ein noch größerer erfolg. das war's dann aber auch mehr oder weniger.
der absolute finanzielle game changer für die band geschah 2011, als mtv den song "uncontrollable urge" von der ersten platte als titelmelodie für die clip show "ridiculousness" auswählte. da mtv seitdem diese show fast rund um die uhr sendet, spülten die urheberrechte für dieses stück pro jahr über eine million dollar auf das bankkonto von devo sänger mark mothersbaugh, der das lied komponierte.
in fast 15 jahren kommt da einiges zusammen. ob er sein geld mit den anderen bandmitgliedern teilt, ist nicht bekannt.
zum vergleich: die einkünfte aus streaming-angeboten für "uncontrollable urge" belaufen sich auf 150.000 dollar insgesamt, seit es streaming gibt...
💬 kommentierenhunde gelten ja als treue begleiter des menschen, einer meiner treuesten begleiter hingegen ist mein kaffee-messlöffel!

vor 45 jahren lag er mal einer packung suchard express, einer kaba-alternative seit den 70ern, bei und fand aus nicht mehr nachvollziehbaren gründen fortan seine aufgabe darin, mich bei der portionierung meiner kaffeezubereitung zu unterstützen.

viele jahrzehnte später erledigt der löffel seinen dienst weiterhin zuverlässlich und ich mag mir gar nicht vorstellen, meinen kaffee ohne den kleinen blauen zuzubereiten. kerl, du bist echt nachhaltig 🥰
💬 kommentierenhans peter korff, der postbote "onkel heini" aus der kinderserie neues aus uhlenbusch, ist mit 82 jahren gestorben.
die titelmelodie dieser serie wurde vom schweizer filmkomponisten graziano mandozzi geschaffen und ich liebe sie nach fast 50 jahren immer noch wie am ersten tag. 🥰
(bild anklicken, um video in youtube zu öffnen)
für gockel konstantin hat fliegen keinen sinn
er muß am boden bleiben und uns die zeit vertreiben
auweia, auweia, der hahn legt keine eier
auweia, auweia, der hahn legt keine eier
für gockel konstantin hat schlafen keinen sinn
wer soll uns sonst im leben von uhlenbusch erzählen?
auweia, auweia, der hahn legt keine eier
auweia, auweia, der hahn legt keine eier
für gockel konstantin hat weinen keinen sinn
wir sind in deiner nähe und machen dein gekrähe
auweia, auweia, kiki-riki-kiki
auweia, auweia, kiki-riki-kiki
kikiriki!
und wir leben in einer recht guten demokratie. diese und unsere wirtschaft sollten wir in diesen zeiten ruhig auch mal stärken.
hier finden sich viele optionen und vorschläge:
buy-european.net
und hier lässt sich über ideen dazu diskutieren:
💬 kommentierenimmer mehr online-ausgabe von zeitungen verschweigen jetzt in überschriften, wo etwas passiert ist oder worum es genau geht. oft erst im dritten absatz wird dann erwähnt, um welche stadt oder welches thema es sich handelt.
irgendwie schon a weng erbärmlich, auf diese art views erzeugen zu wollen...
(die stadt mit dem duft ist fürth, der wochenmarkt wird in ansbach verlegt)
💬 kommentieren