ich bin seit etlichen jahren ein fan von frank westphals nachrichten-sammler-seite rivva.de. dort werden artikel und trends aus der deutschsprachigen blogger-szene gelistet. so findet mal bequem interessante blogs und artikel zu unterschiedlichsten themen.
prima sache und uneingeschränkt zu empfehlen.
was mir dabei aber besonders in der letzten zeit auffällt, ist, dass viele blogs sich immer mehr mit sich selbst oder anderen blogs beschäftigen. da werden "stöckchen" hin und her geworfen, man fordert sich gegenseitig auf, was zu einem thema zu schreiben. da werden blogwochen zu themen ausgerufen, an den sich alle beteiligen sollen. und natürlich wird fleißig wechselseitig kommentiert. und so weiter und so fort.
irgendwie wirkt das alles wie ein versuch, eine gemeinschaft erzeugen zu wollen, wo es naturgemäß keine gemeinschaft gibt.
ich schreibe gern in meinem blog und es interessiert mich auch sehr, was andere zu schreiben haben.
aber ich brauche kein blog-basiertes social media. heute nicht und morgen auch nicht.