genau!

28. Mai 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

gestern auf einer versammlung gewesen, auf der einige powerpoint-vorträge gezeigt wurden. die vortragenden waren in der regel u40, meist mit universitärem hintergrund.
die präsis waren gut gemacht und kamen beim publikum auch bestens an.

aber was wieder auffiel, war der ständige gebrauch des wörtchens "genau". und war nicht im satz, sondern als pausenfüller zwischen zwei sätzen.
quasi ein gesprochenes satzzeichen!
"das war das erste thema. genau! und das nächste thema ist..."

als ich jung war, nutzte niemand das "genau" zwischen zwei sätzen. ist das heute üblich? hab ich einen trend verpasst?

Admin Admin
Geschrieben von Admin am 29. Mai 2025
danke für den captcha-hinweis. ich werde mal schauen, was ich da drehen kann! edit: hab's vorerst mal deaktiviert...
Massimo
Geschrieben von Massimo am 29. Mai 2025
PS: Ich weiß, dass es gegen Spam hilft, jedoch ist kein Captcha echt umständlich. Ich habe etwa 6 Versuche gebraucht, auch weil am Telefon ein Satz immer mit einem Großbuchstaben anfängt und es case sensitive ist. Ich war kurz davor mein Kommentar abzubrechen.
Massimo
Geschrieben von Massimo am 29. Mai 2025
Kann ich auch bestätigen. Unsere jungen Kollegen (alle U40) benutzen es auch immer. Wobei das besser ist als das Äääää meiner Generation