gestern auf einer versammlung gewesen, auf der einige powerpoint-vorträge gezeigt wurden. die vortragenden waren in der regel u40, meist mit universitärem hintergrund.
die präsis waren gut gemacht und kamen beim publikum auch bestens an.
aber was wieder auffiel, war der ständige gebrauch des wörtchens "genau". und war nicht im satz, sondern als pausenfüller zwischen zwei sätzen.
quasi ein gesprochenes satzzeichen!
"das war das erste thema. genau! und das nächste thema ist..."
als ich jung war, nutzte niemand das "genau" zwischen zwei sätzen. ist das heute üblich? hab ich einen trend verpasst?