meine seite hier ist zum glück unaufgeregt unspannend und herrlich irrelevant.
wenn ich zehn beliebige freunde oder verwandte befragen würde, welche blogs sie kennen und welchen sie folgen, dann würde ich wahrscheinlich ein "pikachu surprised face" ernten.
und ob sie einen feed reader nutzen, bräuchte ich gleich gar nicht erst zu fragen.
und so wird es bei den meisten deutschen aussehen. nur ein marginaler prozentsatz kümmert sich um blogs & co.
die alten nutzen (noch) facebook, bis dort alle gestorben sind. der mittelalte rest tummelt sich in instagram, die jünsten in tiktok.
dort findet man leute und kann sich klicki-klicki mit anderen verbinden.
warum schreibe ich dann in meinem blog? weil ich es kann! 😀
ich brauche und erwarte kein feedback. ich bin kein influencer und ich habe keine agenda, die ich den menschen nahe bringen muss.
mein leben wird nicht besser, wenn plötzlich 1000 leser mehr auf meiner seite sind.
daher bin ich manchmal leicht amüsiert, wenn ich sehe, wie manche platzhirsche in der bloggerszene ständig versucht sind, ihre "ausstrahlung" zu erweitern.
sei es durch cross-posting im fediverse/mastodon oder aufspringen auf jedes thema, das gerade irgendwie die menschheit bewegen könnte (gendern, klima, blog-kommentieren etc.).
blogs lesen ist und bleibt unterhaltung. es wird nie relevant sein.
und man wird nie ein relevantes netzwerk durch blogging aufbauen. dafür braucht es andere tools.
und dafür liebe ich blogs.
just my two cents.