make africa great again

6. September 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

wir haben einen blick dafür, wie die länder und kontinente der welt aussehen. dummerweise ist das aber nur einer von vielen möglichen. der grund dafür ist die art und weise, wie man die oberfläche einer kugel auf einer flachen fläche abbildet.

(1) ist unser standard, wie wir ihn aus unseren schulatlanten und auch von google maps her kennen. die länder im norden und im süden werden von der fläche her viel zu groß dargestellt. der hierfür benutzten mercator-projektion war vor paar hundert jahren die größe der kontinente nicht so wichtig, wichtig war, dass seefahrer gerade strecken übers meer auch als gerade strecken auf der karte wiederfanden.

(2) ist die relativ neue "equal earth"-projektion. sie legt wert darauf, dass die flächen der länder und kontinente einigermaßen richtig dargestellt werden. für seefahrer nicht die beste option, aber sie zeigt zum beispiel die wahre größe afrikas viel deutlicher als mercator (1). auch russland, kanada und grönland werden auf ihre echte größe reduziert.

aus diesem grund haben alle länder der afrikanischen union eine kampagne gestartet, dass besonders auch überregionale organisationen (un & co.) weg von der mercator hin zur equal earth projektion gehen.

auch wir sollten uns vergegenwärtigen, dass unser blick auf die welt nicht zwangsläufig der einzig richtige sein muss.

mehr zum thema findet ihr hier: compare map projections und equal earth

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!