when I was young

5. August 2025

wir mussten nicht auf sündteure festivals fahren, um einmal die sau rauszulassen! 😊

💬 kommentieren

alkoholfrei? der bier-geschmackstest

3. August 2025

diesen sommer, der teils heiß und teils arg verregnet war, hab ich mal genutzt um zu testen, wie und ob sich anno 2025 der genußfaktor bei alkoholfreien bieren einstellt.
wer von den bierliebhabern erinnert sich nicht mit grauen an die ersten alkoholfreien biere von clausthaler ab anfang der 80er jahre.

da ich weder bierbrauer noch bier-sommelier bin, ist mein urteil natürlich rein persönlich. ich bekomme auch kein geld von den brauereien fürs testen. (schade eigentlich!)



getestet habe ich verschiedene biersorten, wie pils, weizen und helles bier. und das von kleinen und mittelgroßen brauereien und auch ein paar industrie- und fernsehbiere sind dabei.

die weizen / weißbiere:

tucher weizen alkoholfrei (nürnberg/fürth)
in franken, der gegend mit der höchsten brauereidichte in deutschland, wird es natürlich von bierfreunden nicht gern gesehen, wenn man ein industriebier von tucher trinkt.
das alkoholfreie weizen ist trotz aller vorbehalte aber eine runde sache und schmeckt richtig gut.

dreykorn weizen alkoholfrei (lauf)
auch fränkisch, aber klein. schmeckt super, wie ein echtes weizen. mein weizen-tipp!

gutmann weizen alkoholfrei (titting)
gutmann aus dem norden oberbayerns ist bekannt für seine tollen weizen und leichten weizen. seltsamerweise kann das alkoholfreie aber nicht auftrumpfen. deutlich zu malzig. trinkbar, aber enttäuschend.

franziskaner weizen alkoholfrei (münchen)
noch ein oberbayrisches weißbier, diesmal von einer brauerei mit langer tradition, die aber mittlerweile zum industriebier-giganten anheuser-busch inbev gehört.
ähnlich wie bei tucher aber auch hier ein überraschend positives urteil.

die hellen:

lammsbräu bio alkoholfrei (neumarkt i.d.opf)
mein referenzbier, wie alkoholfreies bier NICHT schmecken soll. es dominiert vollends der malzgeschmack im bier, was einen sofort an die klassiker der kinderbiere wie karamalz oder vitamalz denken lässt.
da ich die kinderbiere schon früher nicht abkonnte, werde ich auch heute mit dieser geschmacksnote nicht warm.

landwehr hell alkoholfrei (steinsfeld)
kleinere brauerei aus der nähe von rothenburg ob der tauber. versucht seit kurzem mit neuer, frischer optik den verkauf anzukurbeln.
für meinen geschmack aber einen hauch zu malzhaltig. haut mich nicht um.

mönchshof hell alkoholfrei (kulmbach)
noch ein bier von einer fränkischen großbrauerei. aber das helle überrascht mit einem kräftig-frischen geschmack, der einen auf der flasche nachschauen lässt, ob man wirklich das alkoholfreie erwischt hat. empfehlenswert!

spalter hell alkoholfrei (spalt)
die kleine stadt spalt liegt im süden von franken inmitten eines bedeutenden hopfenanbaugebiets. die spalter brauerei ist die größte brauerei in deutschland, die einer gemeinde gehört.
nicht überraschend, dass das alkoholfreie helle, wie alle anderen biere dieser brauerei, eine kräftige hopfennote hat. und das bier schmeckt ausgezeichnet!

die pilse:

spalter freiheit pils alkoholfrei (spalt)
das alkoholfreie pils dieser brauerei überzeugt auf ganzer linie und ist mein geheimtipp, was alkoholfreien genuß beim biertrinken angeht, chapeau!

jever fun (jever)
gehört zu radeberger, deutschlands größter privater brauereigruppe. wer das herbe pils von jever liebt, kommt auch hier auf seine kosten. bekommt man überall und schmeckt.

krombacher pils alkoholfrei (krombach)
bekannt aus film, funk und fernsehen. die alkoholfreie variante tendiert schon leicht richtung malz, lässt sich aber gut gekühlt dann doch ganz gut trinken.

warsteiner pils alkoholfrei (paderborn)
noch so ein brauerei-riese. das pils kann man trinken, sogar etwas besser als das krombacher, aber eigentlich auch eine recht langweilige kreation. wenn nichts anderes da ist, dann ganz ok.


mein erstes fazit:

die entwicklung bei der herstellung alkoholfreier biere hat in den letzten 10 jahren einen riesenschritt getan. einige dieser biere lassen einen sogar vergessen, dass es sich um die alkoholfreie variante handelt!

ich präferiere die alkoholfreien biere, bei denen das "hopfige" im vordergrund steht!
die "malzigen" biere, die mir so gar nicht schmecken, werden aber sicherlich auch freunde finden. weckt bei der einen oder dem anderen vielleicht sogar schöne erinnerungen an die kindheit.

mein test wird weitergehen. bin gespannt, was mir noch feines und und unfeines im bierglas über den weg läuft.

💬 kommentieren

pink floyd. wie alles begann

1. August 2025

wish you were vier.

💬 kommentieren


old wacken

30. Juli 2025

ich würde mal sagen, das wacken open air ist von jugenkultur so weit entfernt wie der hund unserer nachbarn vom mondflug.

💬 kommentieren

doppelgänger

29. Juli 2025

war auf der suche nach fotos von alten bmws, die einfach unglaublich schöner und stylischer waren als alles, was heute unter dem namen bmw auf die straßen geschickt wird.

und dabei stieß ich auf ein foto von 1959 von einem bmw 700:

aber wirklich shocking war, dass der junge mann im auto 1:1 aussah wie mein vater zu dieser zeit 😄

💬 kommentieren

abenteuer elektronische patientenakte epa

26. Juli 2025

durch einen beitrag im blog draußen nur kännchen bin ich darauf gekommen, mich selbst mal auf die suche nach meiner elektronischen patientenakte (epa) zu machen.

spoiler alert: linux zu installieren geht leichter und schneller.

hier einfach mal nur stichpunkte.

erster bonus für mich: ich hab die gesundheits-app meiner krankenkasse auf dem handy bereits eingerichtet und der zugang funktioniert.

handy-app meiner krankenkasse geöffnet
punkt patientenakte angeklickt
muss epa-app meiner krankenkasse runterladen und installieren
muss eine wallet-app runterladen und installieren (NectWallet)
mit versichertennummer anmelden
appcode? huh?
neu anfordern, mail kommt
immer wieder neu anmelden mit versichertennummer oder biometrie
identifizieren mit personalausweis und digitaler ID, hab ich die?!? ach ja, irgendwo.
erstmal ausweis ID suchen und finden
video-ident: ausweis vor handy halten und wackeln
ok, genehmigt!
wieder mehrmals in app anmelden

patientenakte-app öffnet sich!
aber leer. ärzte muss man selbst hinzufügen

5x versucht, meine hausärztin zu finden. nope
zahnarzt gefunden
weiteren facharzt nicht gefunden
x-te suche mit postleitzahl findet dann doch in einer ellenlangen liste die beiden fehlenden ärzte
muss man praxisnamen abolut korrekt eingeben?!?
alle drei praxen hinzugefügt.
aber keine praxis hat irgendwas hinterlegt
einziges dokument: leistungsauskunft der versicherung

darin finden sich mini-kurzhinweise, warum ich beim doc war.

WTF!

zweiter bonus für mich: in der patientenakte-app konnte ich mich ins organspende-register eintragen!

💬 kommentieren

hey bob, are you experienced?

25. Juli 2025

knapp vorbei 🙃

💬 kommentieren

alterscheck. relativ

22. Juli 2025

zwei neue merkmale gefunden, an denen ich leicht erkennen kann, ob jemand älter oder jünger ist als ich 🧐

benutzt die person die worte random oder cringe im gespräch: jünger als ich

trägt die person schuhe der marke on: älter als ich

wow, so einfach ist das!

💬 kommentieren

wer hat uns?

21. Juli 2025

da könnte 'ne eigene serie daraus werden: spd schwergewichte kriechen dem kreml in den allerwertesten.

wie man sieht, waren die "uneigennützigen" ja maximal unerfolgreich dabei.
na ja, vielleicht springt ja wenigstens ein kleiner pensions-zuschuss dabei raus...

💬 kommentieren