Das Problem ist nur, das viele sich immer auf der falschen Seite sehen.
Gefällt Mir 0
Gefällt Mir nicht 0
Antworten
Ich stamme noch aus der Generation derer, die ab 1993 dank Internet schlauer geworden sind. Ich lasse gar nicht zu, dass mich der Stuss, der heute in den Netzen erzeugt und verbreitet wird, auch nur ein winziges Bisschen verblödet.
Das klappt, denn man kann sich dem entziehen, indem man sorgfältig auswählt oder die Verblödungsplattformen einfach nicht nutzt.
Gefällt Mir 1
Gefällt Mir nicht 0
Antworten
die schlauen schlauer und die dummen dümmer
als das internet aufkam, prophezeiten viele, wie toll die zukunft sein wird, wenn jeder zugang zu den bis dahin oft unerreichbaren inhalten haben wird.
die letzten dreißig jahre haben uns gelehrt, dass im internet zwar unmengen an wissen bereitsteht, viele nutzer aber lieber auf schwachsinn zugreifen.
fazit: das internet macht die schlauen schlauer und die dummen dümmer.
(anklicken, um das video auf youtube anzusehen)
mit KI wird das ganze thema noch mal ein stück schlimmer. plattformen wie youtube, instagram oder tiktok werden mit KI-erzeugten videos überschwemmt, bei denen viele gar nicht mehr hinterfragen, ob das überhaupt echt sein kann.
man glaubt was man "sieht" oder "fühlt".
werden künftig nicht alle ein bißchen trump sein?