manche mitbürger aus dem westen und norden haben ja bis heute probleme damit, die uhrzeit-bezeichnungen des südens nachzuvollziehen.
deswegen hier nochmal ein versuch, es verständlich zu erklären.
jeder kennt und weiß es, wann und wie eine kirchturmuhr jede viertelstunde die uhrzeit ansagt.
zum beispiel zwei glockenschläge, wenn es halb ist.
und bei halb drei muss zum glück niemand überlegen, ob es jetzt 14:30 oder 15:30 ist.
und genau nach diesem muster funktioniert das ganze:
ein schlag = 1/4 = viertel drei
zwei schläge = 2/4 = 1/2 = halb drei
drei schläge = 3/4 = dreiviertel drei
vier schläge = 4/4 = die stunde ist rum: 3 uhr
gar nicht so geheimnisvoll, oder? sogar fast a weng logisch 😀